Inhalt Seitenleiste
Inhalt
Magdeburger Straße
Durch den Abzug der britischen Stationierungsstreitkräfte in Weeze-Laarbruch zum 31.12.1999 wurden in der Gemeinde Weeze rund 1.000 Mietwohnungen frei. Vor dem Hintergrund des Truppenabzuges wurde die Gemeindeentwicklungsplanung "Weeze 2000 plus" erarbeitet. Für den Bereich der sogenannten „Engländer-Siedlung" mit rund 550 Wohnungen sah die Planung vor, einen Teil der Gebäude abzubrechen und die freigelegten Grundstücksflächen einer ortstypischen Bebauung (mit Einfamilienhäusern) zuzuführen.
Nach Durchführung der Abbrucharbeiten verblieben 7 Bestandsbauten mit 120 Eigentumswohnungen in der Königsberger, Stettiner und Breslauer Straße sowie einer Tiefgarage in der Stettiner Straße im Entwicklungsgebiet. Hinzu kommt noch ein Gebäude, in dem die Marienwasser-Grundschule untergebracht ist. Der überwiegende Teil der Baugrundstücke wurde in den vergangen Jahren veräußert und von den Erwerbern mit Einfamilienwohnhäusern bebaut.
Neben der schon erwähnten Marienwasser-Grundschule befindet sich im Wohngebiet auch ein großzügig angelegter Kinderspielplatz, der sehr gut angenommen wird.
Informationen zum geltenden Baurecht finden Sie im Downloadbereich.
Downloadbereich
- Den Bebauungsplan -zeichnerische Festsetzungen- als PDF-Dokument finden Sie hier! 6,5 MB Nicht barrierefrei
- Den Bebauungsplan -textliche Festsetzungen- als PDF-Dokument finden Sie hier! 121 KB Nicht barrierefrei