Inhalt

Westenergie Klimaschutzpreis 2024

Gemeinde Weeze und Westenergie unterstützen gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz - Kommune und Energieunternehmen zeichnen besonderes Umweltengagement aus

Mitteilung vom 29.05.2024

Klimaschutzpreis des Westenergie AG

Ab sofort können bis zum 15. September 2024 Bewerbungen für den Westenergie Klimaschutzpreis eingereicht werden, den die Gemeinde Weeze gemeinsam mit Westenergie auslobt. 

Das ist der Klimaschutzpreis

Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb starten Westenergie und Partnerkommunen jedes Jahr den Wettbewerb zum Wohle des Klimas in den Kommunen. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen und zeichnen lokale Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus. Das Allerwichtigste ist: Die eingereichten Projekte müssen allen Bürger*innen einer Kommune zugutekommen. Insgesamt wurden seit 1995 schon rund 8.000 Projekte mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 15.09.2023 bewerben. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Gemeindeverwaltung und Westenergie, ermittelt die drei besten Projekte, die ein Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro erhalten.

Bewerbung für den Klimaschutzpreis – so geht's

In Ihrer Kommune engagieren sich Menschen für den Klimaschutz? Dann machen Sie vor Ort den Westenergie Klimaschutzpreis bekannt oder bewerben Sie sich direkt selbst mit Ihrem Projekt! Neben Bürger*innen können auch Vereine, Firmen und Institutionen mitmachen. Die Bewerbung läuft ganz einfach ab: Reichen Sie unter folgendem Link eine kurze, formlose Beschreibung Ihres bereits umgesetzten Projekts ein, gerne mit Fotos oder Videomaterial.

https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular

Die Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung und Westenergie, befinden über alle Einreichungen und kommen dann auf die Einsender zu. Achtung: Die Bewerbungen können nur über dieses Portal eingereicht werden.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Krenkers gerne per E-Mail an silke.krenkers@weeze.deoder auch telefonisch unter 02837-910-174 zur Verfügung.