Inhalt

Nein heißt Nein - auch in der Karnevalszeit

Die Prinzengarde der Stadt Goch und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Goch und der Gemeinde Weeze werben für ein respektvolles, verantwortungsvolles und achtsames Miteinander in der Karnevalszeit.

Mitteilung vom 24.02.2025

Nein heisst Nein

Mit einem Banner im Gocher Festzelt und Plakaten an unterschiedlichen Plätzen werben die Prinzengarde der Stadt Goch und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Goch und der Gemeinde Weeze für ein respektvolles, verantwortungsvolles und achtsames Miteinander in der Karnevalszeit. Friederike Küsters (Goch) und Nicola Roth (Weeze) freuen sich sehr über die Unterstützung von Prinz Volker I. Merten und Prinzessin Carina I. Hoffmann samt ihrer Garde der Pfalzdorfer IPK.

„Wie in den vergangenen Sessionen stehen wir auch in diesem Jahr zusammen für einen respektvollen, verantwortungsvollen und achtsamen Umgang in der Karnevalszeit. Wir zeigen keine Toleranz bei Überschreitung einiger Grenzen, wenn viel gelacht, getanzt und gebützt wird und der Alkohol fließt. Unsere gemeinsame Botschaft ist: Nein heißt Nein. Ich entscheide, auch in der Karenvalszeit“, so die Beteiligten.

Unterstützt wird die Aktion auch in besonderem Maße von conx als Veranstalter des Gocher Festzeltes. Dort und in der Gocher Innenstadt, im Zentrum der Gemeinde Weeze, im Gocher Kastell, im Weezer und Wember Bürgerhaus, im Stadtwerke Goch-ServiceCenter, bei der evangelischen Kirchengemeinde Goch im M4 und bei vielen engagierten Unternehmen wird auf die Aktion hingewiesen - ob auf Bildschirmen oder als Plakat: Nein heißt Nein! Für ein respektvolles und verantwortungsvolles Miteinander in der Karnevalszeit.