
Inhalt
Informationen für Eltern
Schulanmeldeverfahren Schuljahr 2025/2026
Liebe Eltern,
die Aufnahmebescheide werden verschickt, sobald alle Kinder bei der schulärztlichen Untersuchung waren und alle AO-SF-Verfahren abgeschlossen sind. Sie werden in Absprache mit der KGS Marienwasser gleichzeitig verschickt. Am Montag 30.6.2025 findet um 19:00 Uhr ein Elternabend für die Eltern der neuen Erstklässler in unserer Aula statt. Die neuen Erstklässler treffen sich dann am Montag 7.7.2025 zu einem Kennenlernnachmittag um 15:00 Uhr in der Schule. Weiterführende Informationen rund um unsere Schule finden Sie im Downloadbereich unten auf dieser Seite im Schul-ABC.
Wir freuen uns schon!
Viele Grüße
Verena Hazenberg, Schulleiterin

Weitere Informationen zum Schulstart 2025/2026
- Buchbestellung: Die Schule schafft alle benötigten Lehrwerke für jedes Kind an. Der gesetzlich vorgeschriebene Elternanteil von 16 Euro soll am Kennenlernnachmittag in bar beglichen werden. Sie erhalten hierfür eine Quittung.
- Materialpaket: Damit der Start ins Schulleben für alle Kinder erfolgreich beginnt, empfiehlt es sich, eine einheitliche Ausstattung anzuschaffen (Schreib- und Rechenheft, Heft zum Notieren der Hausaufgaben, Silbenstift und passender Radiergummi, ...). Wir bieten Ihnen an, dieses Materialpaket als Komplettset zu beschaffen. Mehr dazu erfahren Sie auf unserem Elternabend vor der Einschulung.
- Ein Großteil unserer Schüler ist im Besitz eines Schul-T-Shirts. Dieses können Sie bei uns bestellen.

Schulanmeldung
Liebe Eltern,
wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns im Sekretariat der Schule unter der Rufnummer +49 (2837) 378 und vereinbaren einen Termin mit der Schulleiterin Verena Hazenberg.
Die Kinder, die zum nächsten Schuljahr schulpflichtig werden, bekommen von der Gemeinde Weeze im Herbst des Vorjahres eine Einladung zur Schulanmeldung. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Hinweise und Daten auf dem Schreiben.
Schulzeiten
1. Stunde | 8:00 bis 8:45 Uhr |
2. Stunde | 8:45 bis 9:30 Uhr |
Frühstückspause | 9:30 bis 9:40 Uhr |
Spielpause | 9:40 bis 10:00 Uhr |
3. Stunde | 10:00 bis 10:45 Uhr |
4. Stunde | 10:45 bis 11:30 Uhr |
Spielpause | 11:30 bis 11:45 Uhr |
5. Stunde | 11:45 bis 12:30 Uhr |
kleine Pause | 12:30 bis 12:35 Uhr |
6. Stunde | 12:35 bis 13:20 Uhr |
Schulwegplan
Im Downloadbereich finden Sie unseren Schulwegplan.
Dieser wurde erstellt, damit Sie und Ihre Kinder einen Überblick haben, was der sicherste Schulweg ist. Dies ist besonders für Schulneulinge interessant. Sie können den Schulwegplan ansehen und herunterladen.
Radfahrstrecke und Radfahrprüfung
Die Kinder der 4. Klassen legen im Laufe des 4. Schuljahres eine Radfahrprüfung mit Unterstützung der Polizei ab.
Hierfür lernen sie im Rahmen des Sachunterrichts die Verkehrsregeln, das Verhalten im Straßenverkehr, das verkehrssichere Fahrrad und vieles mehr.
Zusätzlich zu der Theorie führt ein Mitarbeiter der Polizei ein Radfahrtraining durch. In dieser Woche trainieren die Kinder täglich mit dem Polizisten und der Lehrkraft das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Die aktuelle Radfahrstrecke als PDF können Sie sich im Downloadbereich unten auf der Seite ansehen und herunterladen.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Weitere Informationen: www.ct.de