Inhalt
Tag der Nachbarschaft am 23.05.2025 auch in Weeze

Tag der Nachbarschaft – auch in Weeze setzt sich für mehr Miteinander ein
Weeze. Lebendige Nachbarschaften stärken das Gemeinschaftsgefühl und sie beugen Vereinsamung und sozialer Spaltung vor. Städte und Kommunen leisten täglich wertvolle Arbeit, um das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern und zu gestalten. Auch die Gemeinde Weeze fördert über eine Vielzahl an Vereinen und sozialer Organisationen die Stärkung der Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Auch die nebenan.de Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachbarschaften zu stärken. Unterstützt von unter anderem dem Deutschen Städtetag initiiert die Stiftung jährlich den Tag der Nachbarschaft. Bei diesem deutschlandweiten Aktionstag sollen Nachbarinnen und Nachbarn zusammengebracht werden, die sich im Alltag oft nur flüchtig begegnen. Bei Nachbarschaftsfesten und -aktionen kommen Menschen in Kontakt, tauschen sich aus und stärken so das gesellschaftliche Miteinander. Der Tag der Nachbarschaft findet dieses Jahr zum insgesamt achten Mal am 23.05.2025 statt.
Ihr kostenloses Mitmachset bekommen Sie zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses im Büro für Kultur & Tourismus. Bürgermeister Georg Koenen und die Gemeindeverwaltung freuen sich auf zahlreiche Teilnahmen. Besondere Aktionen zur Stärkung der Gemeinschaft und gegen Vereinsamung können sogar gefördert werden. Informationen hierzu finden Sie unter https://www.tagdernachbarschaft.com/de/aktion-anmelden/.
Der Tag der Nachbarschaft bringt Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder sozialer Zugehörigkeit zusammen und stärkt so nachhaltig den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Lassen Sie uns dies auch in unserer Gemeinde Weeze zelebrieren.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Weitere Informationen: www.ct.de